Diskimages mit dem X-1541 Kabel
|
|
|
|
WIE MAN DIE 1541 FLOPPY MIT DEM PC VERBINDET
BENOETIGTE BAUTEILE: * 1 25-POLIGE SUB-D BUCHSE MAENNLICH * 1 GEHAEUSE FUER SUB-D BUCHSE * 1 SERIELLES KABEL (SECHSPOL DIN) * 2 CM DRAHT
BAUANLEITUNG: ZUERST WIRD DAS SERIELLE KABEL ZERSCHNITTEN UND ALLE ADERN ABISOLIERT, VERDRILLT UND VERZINNT. NUN IST DAS KABEL DURCHZUMESSEN, UM FESTZUSTELLEN, WELCHER PIN MIT WELCHEM KABEL VERBUNDEN IST. NUN VERBINDET MAN DAS SERIELLE KABEL MIT DER SUB-D BUCHSE. JETZT WIRD ETWA DIE HAELFTE DES DRAHTES ABISOLIERT UND VERDRILLT, UM DANN VON PIN 18 BIS 25 AN DER SUB-D BUCHSE ANGELOETET ZU WERDEN. ZUM SCHLUSS ALLE RESTLICHEN VERBINDUNGEN LAUT SCHALTPLAN HERSTELLEN UND DABEI DIE BRUECKE ZWISCHEN PIN 2 UND PIN 15 NICHT VERGESSEN!
ZU VERBINDENDE PINS:
SERIELL (FLOPPY)-------------- PARALLEL (PC) PIN 2 ------------------------ PINS 18-25 (GND) PIN 3 ------------------------ PIN 1 PIN 4 ------------------------ PIN 14 PIN 5 ------------------------ PIN 17 PIN 6 ------------------------ PIN 16 PIN 2+15
SCHALTPLAN:
ACHTUNG: NIEMALS DIE FLOPPY BEI VERBUNDENEM KABEL EINSCHALTEN. DIE FLOPPY SENDET EIN RESETSIGNAL AUF DEN PORT. DAS TOETET EURE LPT-SCHNITTSTELLE. ALSO IMMER ERST EINSCHALTEN UND DANN VERBINDEN. MIR IST ES PASSIERT! ICH HAFTE AUFGRUND DIESER WARNUNG ALSO NICHT, WENN IHR EURE LPT-SCHNITTSTELLE GRILLT!
|
|
|
|
|
Du bist Besucher Nr. 712 auf meiner Homepage!